Ein unvergessliches Erlebnis: So wird ein Picknick mit Kindern in der Natur zum Erfolg


Bild: https://unsplash.com/de/fotos/eine-familie-sitzt-auf-einer-decke-im-gras-t3Uhb8pdYiA

Wenn der Frühling die Natur wieder in ein buntes Kleid hüllt und das schöne Wetter nach draußen lockt, gibt es kaum etwas Schöneres, als gemeinsam Zeit im Freien zu verbringen. Besonders ein Picknick im Grünen kann für Kinder und Erwachsene gleichermaßen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Doch damit dieses Vorhaben gelingt und nicht in Stress ausartet, gibt es einige Dinge zu beachten. Von der Wahl des perfekten Ortes über die richtige Ausrüstung bis hin zu unterhaltsamen Spielen – dieser Artikel bietet wertvolle Tipps und Tricks, wie ein Picknick in der Natur zu einem vollen Erfolg wird.

weiterlesen

Bunte Bilder, starke Kinder: Wie Ausmalen motorische und geistige Fähigkeiten stärkt

Ausmalen – eine scheinbar simple Beschäftigung, die jedoch weit mehr ist als nur ein Zeitvertreib für Kinder. Diese kreative Aktivität birgt Potenzial zur Förderung motorischer und geistiger Fähigkeiten. Von der Verbesserung der Feinmotorik bis hin zur Stärkung der Konzentrationsfähigkeit bietet das Ausmalen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Gerade weil unser Alltag zunehmend von digitalen Reizen geprägt ist, gewinnt diese analoge Beschäftigung eine besondere Bedeutung. Sie lädt ein zu einer Reise in die bunte Welt der Farben und Formen, bei der Kinder nicht nur ihre Kreativität entfalten, sondern auch wichtige Kompetenzen für ihre Zukunft entwickeln können.

Dieser Artikel beleuchtet, wie eine scheinbar einfache Tätigkeit zu einem wertvollen Baustein in der kindlichen Entwicklung werden kann.


Quelle: https://pixabay.com/de/photos/kind-baby-buntstift-farbe-2605810/

weiterlesen

Arzneimittel für Kinder in der Kita

Apotheke Pflaster

Kindereinrichtungen brauchen nicht nur viel Spielzeug und pädagogische Konzepte, sondern auch eine umfangreiche Hausapotheke. Wenn die Kinder viel draußen sind, gibt es immer wieder Schürfwunden zu versorgen. Auch im Hausinneren können Verletzungen vorkommen, Kindern wird schlecht oder es gibt andere Probleme. Zudem bringen manche der Kleinen eventuell eigene Medikamente mit. Die Hausapotheke In jeder Kita … weiterlesen

Ideen für die Feier eines Kindergeburtstags in der Natur

Ein Kindergeburtstag ist ein besonderer Tag, der mit viel Freude und Spaß gefeiert werden sollte. Warum nicht die Feier ins Freie verlegen und die Natur als inspirierenden Rahmen nutzen? Ein Kindergeburtstag in der Natur bietet zahlreiche Möglichkeiten für kreative und spannende Aktivitäten, die den kleinen Gästen unvergessliche Erlebnisse bescheren. Hier sind einige Ideen, wie Sie … weiterlesen

Kreative Schreibtischunterlage

Was soll an einer Schreibtischunterlage schon besonderes sein? Was kann eine Schreibtischunterlage? Müssen Schreibtischunterlagen langweilig sein? Eine Schreibtischunterlage hat einen Mehrfachnutzen und liegt nicht nur so rum um darunter eine Passwortliste zu verstecken. Jetzt, wo mehr und mehr Kinder aufgrund des Homeschooling zu Hause lernen ist ein ordentlicher Arbeitsplatz wichtig. Zunächst eine Begriffsdefinition. Manche sprechen … weiterlesen

Aktiver Meeresschutz: Ein Thema für jeden

Meer und Strand

Die Erdoberfläche ist zu etwa 70 Prozent von Meer bedeckt. Daher ist das Meer der größte
Lebensraum auf der Erde.

Es ist Lebensraum von zahlreichen Tier- und Pflanzenarten, von denen noch längst nicht alle erforscht sind.

Für den Menschen sind die Meere eine wichtige Nahrungsgrundlage. Die Meere waren jedoch noch nie so akut wie jetzt bedroht. Sie sind überfischt, aber auch stark verschmutzt, vor allem durch Plastik. Bald schon wird es im Meer mehr Plastik als Fische geben.

Zum aktiven Meeresschutz kann jeder Einzelne beitragen.

weiterlesen

Vermittelt Schule Umweltbewusstsein?

Umwelt im Unterricht

Diese Frage war der Titel einer Sendung im Deutschlandfunk.

Wie zu erwarten ist das Ergebnis recht eindeutig. Meist wird Umweltbewusstsein in einer Doppelstunde abgetan, mehr gibt der Lehrplan nicht her.

Der Lehrer muss schon sehr engagiert sein um mehr zu vermitteln. Doch da mangelt es häufig an Infomaterial und Hilfen.

Des weiteren wurden Kindergärten in der Sendung genannt. Dort besteht die herausragende Möglichkeit Kindern einen Zugang, ein Gefühl für die Umwelt zu vermitteln. Das ermöglicht später einen viel leichteren Zugang zu Umweltthemen. Das wurde von der Expertenrunde als sehr wichtig empfunden.

Umweltthemen werden wohl zunehmen, insbesondere wenn man auf diesen Dürresommer im Norden blickt.

weiterlesen

Gärtnern mit Kinder – Ideen und Tipps

kindgerechter Garten

Kinder sind Forscher und Entdecker und sollen hinaus in die Natur. Das tut dem Körper sowie der Seele gut und fördert die Entwicklung. Was liegt also näher, als den eigenen Garten zum Forscherparadies zu ernennen? Das Faszinierende an der Gestaltung des Gartens ist nämlich für alle Generationen gleich: jeder gestaltet sein persönliches kleines Reich, einen Platz für sich selbst. Ein kindgerechter Garten bietet dem Nachwuchs viel Raum zur Verwirklichung von Kinderträumen.

weiterlesen

Wattenmeer, Marsch und Deich: Kinder entdecken die Natur auf Föhr

Neben Sylt, Norderney und Co. nimmt sich Föhr vielleicht als eine eher unbedeutende Insel aus. Dieser Schein trügt aber gleich in mehrfacher Hinsicht. Vor allem die Natur und die gute Nordseeluft locken alljährlich zahlreiche Touristen auf die Insel. Für Familien ist Föhr eine gute Anlaufstation, um auszuspannen und den Kindern eine Palette an Aktivitäten zu bieten, die ihren Horizont erweitern und ihr Verständnis für die Natur fördern. In diesem Artikel wollen wir einige Föhrer Möglichkeiten für kleine Naturforscher vorstellen.

weiterlesen

Leipziger Natur entdecken: Angebote für kleine und große Kinder

Die Messestadt Leipzig hat nicht nur hinsichtlich ihres urbanen Rufes als „Klein-Paris“ einiges zu bieten. Mit ihren angrenzenden und innenliegenden Seen- und Waldlandschaften lockt auch die Natur das ganze Jahr über zum Entdecken und Entspannen. Gerade für Kinder, die im städtischen Umfeld aufwachsen, bieten sich in Leipzig zahlreiche Möglichkeiten, der heimischen Flora und Fauna zu begegnen. Hier stellen wir einige der besten Anlaufpunkte für junge Naturforscher vor.

weiterlesen